Der Olivenstand in Senden • Energiemanagement mit Speicher und Ladeinfrastruktur
Projekt im Überblick
Wir haben am Standort Senden ein ganzheitliches Energiekonzept umgesetzt und bestehende Anlagen um Speichertechnik und Ladeinfrastruktur erweitert. Die Inbetriebnahme erfolgte 2024. Ziel war es, Lastspitzen zu reduzieren, Eigenstrom optimal zu nutzen und den Betrieb für zukünftige Anforderungen der Elektromobilität zu rüsten.
Technik und Nutzen
Kern der Lösung ist ein TESVOLT-Speicher mit 80 kWh Kapazität in Kombination mit einem SMA-System (bis 50 kW Lade-/Entladeleistung). Ergänzt wurde dies durch drei Alfen-Wallboxen sowie die Einbindung in den Solarmanager für transparentes Monitoring und automatisierte Laststeuerung. Das Ergebnis: höhere Eigenverbrauchsquote, planbare Ladevorgänge, spürbar geringere Netzbezugskosten und mehr Versorgungssicherheit.
Unser Leistungsschwerpunkt
Als Systempartner übernehmen wir die Planung, Installation und Integration von Photovoltaik, Batteriespeichern, Wallboxen und Energiemanagement aus einer Hand – inklusive Inbetriebnahme, Dokumentation, Monitoring, Wartung und zügiger Garantieabwicklung.
Ihr Partner für Solar, Solaranlagen, Energiespeicher, Ladesäulen, Photovoltaikanlagen, Stromtankstellen, Wallbox, Ladesäule, E-Mobilität, Elektroauto, Ladestation, Kfw-Förderung, Stromspeicher, Sanierung-Fassaden, Fenster, Wartung Solaranlagen, Solarmodule, Bundesnetzagentur, Wärmepumpen in Gütersloh, Oelde, Beckum, Dortmund, Essen, Osnabrück, Lippstadt, Paderborn, Warendorf, Hamm, Bielefeld, Coesfeld, Soest, Sendenhorst, Münster, Steinfurt, Solar Münsterland, Albersloh, Ahlen